Bei der Auswahl eines geeigneten Bettes für einen Patienten müssen verschiedene Kriterien beachtet und austariert werden, z.B.
Das Software-Modul Belegungsmanagement bietet neben der Übersicht über die aktuelle Bettenbelegung verschiedene Planungs- und Suchalgorithmen, um schnell und unkompliziert ein passendes Zimmer zu finden. Das Ziel ist es,
ORSOFT for Healthcare arbeitet dabei ausschließlich mit den Stammdaten, wie sie in SAP® for Healthcare gepflegt sind. Eine doppelte Pflege von Stationen, Zimmern und Betten ist somit nicht notwendig. Die reelle Bettenbelegung aufgrund von Fällen wird ebenso beachtet wie Vormerkungen zur stationären Aufnahme. Jede Bettenbelegung kann zunächst lokal simuliert und anschließend, ggf. als Massenaktion, ins SAP® zurückgeschrieben werden.
Den komplexen Bedürfnissen des Bettenmanagements gerecht werden
Das einrichtungsübergreifende Bettenmanagement in größeren Kliniken oder Klinikverbünden versetzt den Bettenmanager in die Lage, freie Betten in passenden Stationen angeschlossener Einrichtungen zu finden. Damit können Warteschlangen nivelliert werden und Patienten gelangen schneller an begehrte Plätze, sofern sie bereit sind, auf eine andere, gleichwertige Einrichtung auszuweichen.
Mit ORSOFT for Healthcare können standortübergreifend Bettenbelegungen kapazitiv gültig geplant und im Modell der führenden Krankenhaussysteme mit den nötigen Eckdaten (Aufnahme, Planentlassung etc.) gespeichert werden. Kapazitätskonflikte werden vermieden, Alternativvorschläge bei Engpässen durch das System vorgeschlagen.